Aktuelles

Gerd Ricken beim Neujahrsempfang geehrt

In jedem Jahr werden verdiente Bürger*innen aus Salzbergen beim Neujahrsempfang der politischen Gemeinde für ihr besonderes ehrenamtliches
Engagement in und für Salzbergen ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Veranstaltung am 5. Januar 2025 im Bürgersaal des Alten Gasthauses Schütte
wurde mit Gerd Ricken erstmals ein Mitglied des Kirchenchores St. Cyriakus Salzbergen geehrt.

In seiner Laudatio führte Bürgermeister Andreas Kaiser aus, dass Gerd Ricken, der seit 1979 Mitglied des Kirchenchores St. Cyriakus Salzbergen ist, seit 45 Jahren in der Stimme „Bass“ singe.
Bereits vorher, nämlich von 1964 – 1971, sei er als Fahnenträger für den
Gesangsverein im Einsatz gewesen.
Von 2000 – 2022 habe er die Aufgaben des Archivars im Chor wahrgenommen und zudem von 2008 – 2018 als Schriftführer im
Vorstand fungiert.

Bei Verhinderung der Chorleitung habe Gerd Ricken in der Vergangenheit auch schon wiederholt die Chorproben geleitet und den Chor bei  verschiedenen Veranstaltungen dirigiert.

Anlässlich des 150jährigen Bestehens des  Kirchenchores im Jahre 2006 sei er federführend für die Erstellung der fast 100seitigen Vereinschronik zuständig gewesen.
Auch heute noch sei Gerd Ricken mit seinen 81 Jahren der „Kopf“ des „Harten Kern“ des Kirchenchores (Sänger, die neben dem Gesang auch das gesellige Miteinander frönen und hin und wieder auch mal auf Anfrage bei kleineren Veranstaltungen auftreten). Insofern habe er großen Anteil daran, dass dem Kirchenchor St. Cyriakus außergewöhnlich viele Männer angehören.
Neben seinen besonderen Verdiensten um den Kirchenchor spiele Gerd Ricken seit einiger Zeit bei Verhinderung des Organisten auch bei Gottesdiensten im Altenheim St. Josef die Orgel.
Darüber hinaus sei er früher auch schon in anderen Salzbergener Vereinen (SV Alemannia und Heimatverein) ehrenamtlich tätig gewesen.
Großen Wert habe Gerd Ricken nicht nur in seinem Berufsleben als Lehrer auf den Fortbestand der plattdeutschen Sprache gelegt. Die Teilnahme mit einer Schulklasse an einem plattdeutschen Gesangswettbewerb auf Kreisebene und die von ihm verfassten plattdeutschen Texte, die häufig im Kirchenboten veröffentlicht worden seien, blieben bei vielen Salzbergenern in guter Erinnerung.
Bürgermeister Andreas Kaiser bedankte sich abschließend bei Gerd Ricken, der in Salzbergen auch noch als Gästeführer aktiv sei, für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement und überreichte ihm dazu eine Urkunde und ein Präsent.