Aktuelles

Feierliche Einführung von Pfarrer Karlheinz Fischer

Kirchenchöre sorgten für den „guten Ton“

Mit Wirkung vom 1. Juni 2025 hat Bischof Dr. Dominicus Meyer Karlheinz Fischer zum leitenden Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen & Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten bestellt. Am Samstag, dem 7. Juni, wurde Pfarrer Fischer in der St. Cyriakus-Pfarrkirche in einem sehr feierlichen Gottesdienst vom stellvertretenden Dechant Dietmar Schöneich offiziell in sein neues Amt eingeführt.

Im Turm der Kirche wurde Pfarrer Fischer dann zunächst von Vertreter(inne)n der kirchlichen Gremien begrüßt. Der stellvertretende Dechant überreichte ihm daraufhin den Kirchenschlüssel bevor die Geistlichen mit den liturgischen Diensten und vielen Fahnen- und Bannerabordnungen der kirchlichen Vereine – darunter auch die Fahne des Kirchenchores St. Cyriakus – und der Salzbergener Schützenvereine in die Kirche einzogen.

Im Verlauf der Hl. Messe, die Pfarrer Fischer (vorne) gemeinsam mit dem
Emsbürener Pfarrer Stephan Schwegmann (links), stellv. Dechant
Schöneich (2. von rechts) und Pastor Jacob (rechts) zelebrierte, geleitete
Schöneich Salzbergens Pfarrer dem Einführungsprotokoll entsprechend zum Priestersitz, zum Ambo, zum Taufbrunnen, zum Beichtort und zum Altar.

 

Wie schon bei der Verabschiedung von Pfarrer Brinker gestalteten die beiden Kirchenchöre von St. Cyriakus Salzbergen und St. Marien Holsten-Bexten den Einführungsgottesdienst gesanglich mit. Musikalisch wurden sie dabei von der Salzbergener Chorleiterin Luise Grottke auf der Orgel begleitet. Dirigiert wurde die große „Chorgemeinschaft“ vom Holstener Chorleiter Frank Engeln, der zudem den Auftritt beider Chöre zur Freude der Anwesenden mit der Querflöte bereicherte.

Neben den bekannten Gemeindegesängen zu Pfingsten, die von über 60 erschienenen Chormitgliedern kräftig unterstützt wurden, sang der vierstimmige Chor die folgenden Choräle:

  • Zum Zwischengesang die Heilig-Jahr-Hymne 2025 „Pilger der Hoffnung“
  • zur Wandlung „Mit Brot und Wein“
  • das „Agnus Dei“ aus Missa Populara
  • unter der Kommunion „Sei behütet auf deinen Wegen“ und
  • als Schlusslied „Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen“.

Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Karlheinz Fischer bei allen Beteiligten, die zu seinem sehr feierlichen Einführungsgottesdienst beigetragen hatten. In diesem Dank einbegriffen waren auch die beiden Kirchenchöre unter der Leitung von Luise Grottke und Frank Engeln und deren musikalische Begleitung. Die Kirchenbesucher*innen honorierten diesen besonderen Gottesdienst daraufhin mit Applaus. Vor dem festlichen Auszug der Geistlichen mit Gefolge und den Fahnen- und Bannerabordnungen wünschten Vertreter*innen der kirchlichen Gremien und Vereine sowie einige geladene Gäste Neupfarrer Karlheinz Fischer für sein künftiges Wirken in der Pfarreiengemeinschaft alles Gute und Gottes Segen.

Beim anschließenden Empfang im Gemeindezentrum hatten alle Gottesdienstteilnehmer*innen die Möglichkeit, Pfarrer Fischer im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen und ihm ihre besten Wünsche zu übermitteln.

Weitere Fotos befinden sich in der Fotogalerie.